Selbstfürsorge zwischendurch: Dein Rückzugsritual
Wenn alles zu viel wird – gönn dir ein Innehalten Manchmal reichen schon 10 Minuten, um den Tag zu verändern. In einem Sommer voller Trubel, Hitze, Begegnungen und Termine geht oft unter, was uns eigentlich nährt: Ruhe. Stille. Verbindung mit uns selbst. Selbstfürsorge wird oft mit großen Gesten verwechselt: einem Spa-Tag, einem Retreat, einem kompletten Lifestyle-Reset.Doch wahre Selbstfürsorge beginnt in kleinen Augenblicken – mitten im Alltag. Dieser Beitrag zeigt dir, wie du dir selbst einen geschützten Rückzugsort schaffst, ganz gleich, wo du gerade bist.Ein Raum, in dem du dich selbst wieder spüren darfst. 🫶 Warum Rückzug so wichtig ist In einer Welt voller Input wird Rückzug zum Akt der Selbstermächtigung.Nicht als Flucht – sondern als bewusste Entscheidung:Ich darf bei mir sein. Ich muss nicht immer funktionieren. Gerade im Sommer, wenn die Außenwelt „laut“ wird, brauchen viele Menschen – besonders sensible oder feinfühlige – einen Gegenpol.Ein Rückzugsritual ist mehr als ein kurzer Moment: Es ist ein heiliger Raum in deinem Alltag, der dich stärkt und trägt. Dein persönliches Rückzugsritual – so geht’s: 1. Finde deinen Ort 🔹 Ein schattiger Platz im Garten🔹 Dein Lieblingssessel am Fenster🔹 Eine Decke im Park🔹 Oder einfach dein Bett – bewusst betreten Wichtig: Es ist dein Ort der Ruhe. Du entscheidest, wann und wie du ihn nutzt.Mach diesen Ort für 10 Minuten zur Ablenkungsfreien Zone. 2. Achte auf Übergänge Rituale leben von Wiederholung und einem klaren Startsignal.Du kannst z. B. eine kleine Geste wählen, die dein Ritual einleitet:Eine Kerze anzündenEine ruhige Klangschale oder MusikEin paar Tropfen ätherisches Öl (z. B. Rose, Lavendel, Neroli) So weiß dein Nervensystem: Jetzt beginnt meine Zeit. 3. Spüre dich – ohne Erwartung Setze dich bequem hin oder lege dich ab. Dann: Frage dich:„Wie geht es mir – jetzt gerade – wirklich?“Du musst nichts ändern. Nur spüren. Das reicht. 3 Rückzugsrituale für verschiedene Sommer-Tage Der Erfrischungs-Moment→ Für heiße, dichte Tage Der Entlastungs-Moment→ Nach Reizüberflutung Der Herz-Moment→ Bei emotionaler Überforderung Fazit: Rückzug ist kein Luxus – sondern eine liebevolle Entscheidung Du musst nicht weglaufen. Du darfst dich zurückziehen, um wieder bei dir anzukommen.Dein Rückzugsritual ist dein tägliches Zeichen an dich selbst:„Ich bin es wert, gut mit mir umzugehen.“ Du wirst sehen: Schon 10 Minuten am Tag verändern, wie du dich fühlst – ruhiger, klarer, verbundener.