Emotional entrümpeln: Was jetzt gehen darf

Eine kleine Geschichte zum Anfang

Anna stand an einem grauen Septembermorgen vor ihrem Kleiderschrank. Zwischen bunten Sommerkleidern und alten Winterjacken entdeckte sie ein Kleidungsstück, das sie seit Jahren nicht mehr getragen hatte – aber auch nicht loslassen konnte. Beim Betrachten merkte sie plötzlich: Es war nicht der Stoff, der sie festhielt, sondern die Erinnerung an eine vergangene Beziehung. In diesem Moment wurde ihr klar: Es ist Zeit, Platz zu schaffen – nicht nur im Schrank, sondern auch im Herzen.

Vielleicht kennst du dieses Gefühl. Dinge, Gedanken oder Gefühle, die du mit dir herumträgst, obwohl sie dir längst keine Kraft mehr geben. Der September – mit seiner Energie des Übergangs – ist der perfekte Monat, um emotional aufzuräumen.


Warum emotionales Entrümpeln so wichtig ist

Gefühle, die wir nicht loslassen, sind wie Kisten auf dem Dachboden: Sie nehmen Platz ein, stauben ein und verhindern, dass Neues entstehen kann.
Psychologen wissen: Unterdrückte Emotionen können zu innerem Druck, Anspannung und sogar körperlichen Beschwerden führen.

Emotionale Selbstheilung bedeutet nicht, alles zu vergessen – sondern bewusst zu entscheiden, was bleiben darf und was gehen darf. Genau dieser Prozess bringt dich Schritt für Schritt zurück in deine Kraft.


4 Impulse für dein emotionales Entrümpeln im September

  1. Dein innerer Kleiderschrank
    Schreibe auf, welche Gedanken oder Gefühle dir immer wieder begegnen, aber keine Freude oder Kraft mehr schenken. Markiere sie wie alte Kleidungsstücke: „behalten“ oder „aussortieren“.
  2. Rituale des Loslassens
    Ein kleiner Brief, den du verbrennst. Ein Stein, den du in den Fluss legst. Eine Schachtel, die du bewusst schließt. Solche Rituale wirken, weil sie inneren Prozessen einen äußeren Ausdruck geben.
  3. Unterstützung durch den Körper
    Gefühle sind Energie. Bewegung, Atemübungen oder Yoga helfen, stagnierte Emotionen zu lösen. Auch Ernährung kann dich unterstützen: Bitterstoffe, ausreichend Wasser und leichte Mahlzeiten fördern das innere „Durchatmen“.

JuicePlus+ Impuls: Die Obst-, Gemüse- und Beeren-Kapseln liefern Antioxidantien, die Stress reduzieren und die Zellen schützen – so unterstützt du deinen Körper sanft, wenn du emotional Ballast abwirfst.
Hier findest du die Unterstützung für deinen Neustart

  1. Raum für Neues schaffen
    Loslassen ist nur die halbe Reise. Lade bewusst etwas Neues ein: Dankbarkeit, neue Gewohnheiten, inspirierende Menschen. Was du einlädst, bestimmt, wie du dich künftig fühlst.

Fazit – Befreiung beginnt innen

Emotionales Entrümpeln ist kein einmaliger Akt, sondern eine Haltung: den Mut zu haben, Ballast loszulassen, um wieder frei zu werden. Im September fällt es leichter – weil die Natur selbst im Prozess des Loslassens ist.

Jeder kleine Schritt schenkt dir mehr Leichtigkeit und Klarheit – und bringt dich sanft zurück in deine Kraft.

Du bist nicht allein auf deinem Weg.

🫶 Du bist nicht allein auf deinem Weg.
Vielleicht hast du vieles probiert – und trotzdem fehlt der Durchbruch. Deshalb habe ich für dich das Freebie „7 Fehler, die deine Selbstheilung blockieren – und wie du sie auflöst“ erstellt. Es zeigt dir liebevoll, was dich unbewusst ausbremst – und wie du Schritt für Schritt zurück in deine Kraft findest.

📥 Hier kostenlos downloaden & neue Klarheit gewinnen.

Gratis Zugang sichern